Das Wissenschaftliche Komitee der IDT 2025

Auf dem Bild sind folgende Mitglieder des WKs vertreten (von links):
  • Dr. Gerda Wittmann (Universität Windhoek/Namibia)
  • Dr. Anja Pietzuch (Pädagogische Hochschule in Halden/Norwegen)
  • Prof. Dr. Hannes Schweiger (Universität Wien)
  • Martin Herold (Anwesend für das Tagungsmanagement)
  • Prof. Dr. Inger Petersen (Universität Kiel)
  • Prof. Dr. Diana Maak (Freie Universität Berlin)
  • Dr. Michael Dobstadt (Technische Universität Dresden)
  • Prof. Dr. Liana Konstantinidou (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)
  • Prof. Dr. Marion Döll (Europa-Universität Flensburg)
Ebenfalls im WK vertreten sind:
  • Prof. Dr. Kristina Peuschel (Universität Augsburg)
  • Prof. Dr. Olaf Bärenfänger (Universität Leipzig)
  • Prof. Dr. Zeynep Kalkavan-Aydın (Pädagogische Hochschule Freiburg)
  • Prof. Dr. Heike Roll (Universität Essen)
  • Prof. Dr. Nadja Wulff (Pädagogische Hochschule Freiburg)

Prof. Dr. Inger Petersen

Die wissenschaftliche Leitung der IDT 2025 in Lübeck liegt bei Prof. Dr. Inger Petersen. Sie leitet den Lehrbereich Deutsch als Zweitsprache und fachintegrierte Sprachbildung am Germanistischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind:

    • Didaktik des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache
    • Sprachbildung und -förderung im Fachunterricht
    • L2-Schreiben und Schriftlichkeit
    • Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für DaZ/DaF und Sprachbildung

    Die Publikationsliste von Prof. Dr. Inger Petersen.