Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT)

28.07. - 01.08.2025 in Lübeck (Deutschland)

Countdown bis zur IDT

lädt...

Moin!

Sie befinden sich auf der Website der Internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT) 2025 in Lübeck - der Perle der Hanse, der zweitgrößten Stadt Schleswig-Holsteins und somit im nördlichsten Bundesland Deutschlands gelegen.

Die IDT 2025, deren fachliche Leitung bei Prof. Dr. Inger Petersen (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) liegt, wird von der Deutschen Auslandsgesellschaft e. V. (DAG) ausgerichtet, die ihren Sitz im Herzen der Lübecker Altstadt hat. Die DAG ist eine der offiziellen Mittler:innenorganisationen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.

Bitte melden Sie sich für unseren Newsletter an und seien Sie von Beginn an informiert!

Von der Donau an die Ostsee! Auf Wien 2022 folgt Lübeck 2025.

„Vielfalt wagen – mit Deutsch“...

...ist das Motto der Internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT), die 2025 in Lübeck stattfindet. Vielfalt ist in unserer globalisierten und komplexen Welt eine Rahmenbedingung für das Lehren und Lernen von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Mit diesem Motto möchten wir dazu einladen, mit und auf der IDT 2025 das Potenzial dieser Vielfalt aus wissenschaftlicher Perspektive weiter zu erkunden und beim Lehren und Lernen der deutschen Sprache noch mehr Vielfalt zu wagen.

Mehr über das Motto und Logo der IDT erfahren Sie mit einem Klick

So schön ist Lübeck!

Förderung internationaler Verständigung

Seit über 70 Jahren

Die DAG hat ihren Sitz in Lübeck und ist eine der Mittlerorganisationen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland (www.diplo.de). Seit vielen Jahrzehnten ist sie mit ihrer heutigen Hauptaufgabe betraut: der Organisation und Durchführung von Fortbildung für aktive Deutsch-als-Fremdsprache-Lehrkräfte aus Nordeuropa sowie aus Nordosteuropa.

Mehr zum Hintergrund

Immer auf dem neuesten Stand

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine wichtigen Termine mehr.
Zum Newsletter