Kurzfilmwettbewerb

Nominierungen

 

 

Die Umstellung

Regie: Varada Pendse | Dauer: 2:25 | Land: Indien

Ein Mädchen und ihre Familie stehen vor neuen Herausforderungen ihren Alltag zu meistern als der Lockdown verkündet wird.

https://youtu.be/jYw7Jm60FpU 

Unsere Deutschgeschichte - drei Jahre später

Regie: Diana Arykbaeva | Dauer: 2:23 | Land: Kyrgistan

Eine Schulklasse, die beim ersten Kurzfilmwettbewerb 2022 schon einen Film gedreht hat, zeigt, was sie 3 Jahre später gelernt haben. Es wird Theater gespielt und gesungen.

https://youtu.be/Ccxu9c608mE 

Vielfalt statt Einfalt

Regie: Durdona Bahodirova | Dauer: 2:24 | Land: Usbekistan

Ein Tagesablauf in Usbestistan. Wir folgen einem jungen Mann vom Supermarkt zu seinem Nachhause und nehmen eine Veränderung wahr.

https://youtu.be/hz4YTfnGUlg 

Die unzertrennliche Verbindung

Regie: Darina Artmeladze, Mariam Makaradze | Dauer: 2:24 | Land: Georgien

Ein innerer Monolog über die Erinnerungen an Deutschland und die Kultur, die die georgische Deutschlehrerin in ihrer Kindheit in Deutschland hatte.

https://youtu.be/d4xG8qXTQw0 

Frühe Mehrsprachigkeit

Regie: Noémi Horváth | Dauer: 2:16 | Land: Ungarn

Im Regenbogen-Kindergarten wird deutsch spielerisch durch basteln und singen gelernt.

https://youtu.be/xTFZOz8qrPg 

Vom Hallo zum Sprachcafé

Regie: Monfort Ngendakumana | Dauer: 2:25 | Land: Burundi

Ein junger Mann ist interessiert daran deutsch zu lernen und bekommt durch eine Begegnung mit einer Schweizerin Zugang zu einer Sprachschule.

https://youtu.be/EhRs0IWRQaQ 

Schülerinnen und Schüler in Burkina Faso geben ihre Meinungen

Regie: Lassané Tiendrebeogo | Dauer: 2:15 | Land: Burkina Faso

Schüler des Lycée de Kienfangué in Burkina Faso sprechen über ihre Motivation deutsch zu lernen und das Thema Vielfalt. Dabei stehen sie vor verschiedenen Hintergründen die ihre Heimat zeigen.

https://youtu.be/tinK0TmlwSk 

Das Gericht

Regie: Christina McDade | Dauer: 2:25 | Land: USA, Kalifonien

Eine Deutschklasse wird zum Potluck eingeladen. Alle bringen unterschiedliche deutsche Gerichte mit, doch die Tacos die ein Mitschüler mitbringt kommen am besten an, was zu Diskuissionen über Nationalität und Vielfalt führt.

https://youtu.be/5vlOkkKFYM4 

Vielfalt wagen - mit deutsch

Regie: Ia Pirtskhelava | Dauer: 1:50 | Land: Georgien, Zugdidi

Eine Schülerin verzweifelt beim lernen der Präpositionen. Als sie in der Bibliothek einschläft begegnet ihr im Traum eine rappende Schulklasse die ihr die Grammatik näherbringt.

https://youtu.be/yLaa1PZFBX0 

Eine Sprache, ein Mensch. Zwei Sprachen, zwei Menschen.

Regie: Muskaan Pasricha, Avanti Joshi, Rutuja Karanjkar | Dauer: 2:21 | Land: Indien, Pune

Eine Masterstudentin in Pune lernt durch deutsch mehr über ihre Identität und Zugehörigkeit zur LGBTQ+ community.

https://youtu.be/KNaxBxSsWvw 

12 Mal Deutsch - Die alltägliche Vielfalt

Regie: Bulker Viola & Jalloh Ibrahim & Kocher Julian | Dauer: 2:23 | Land: Österreich

12 Menschen erzählen was deutsche Sprache für sie ist, was sie lernen, schätzen und worin das Potenzial liegt.

https://youtu.be/1R2UVWsTRzI 

Mein erster Tag in DEU

Regie: Syed Rizwan Husain | Dauer: 1:49 | Land: Pakistan

Die Geschichte von dem ersten Tag eines jungen Pakistani in Köln und einem sprachlichen Missverständnis.

https://youtu.be/hTW54-BBwms 

Fall des Kasus

Regie: Anendd Shukkla & Renuka Panchpor | Dauer: 2:24 | Land: Indien/Deutschland

Anhand einer Familien wird spielerisch die deutsche Grammatik erklärt und die Eigenschaften von Genetiv, Dativ und Akkusativ den Familienmitgleidern zugeordnet.

https://youtu.be/AONDp-QWizc 

Deutsch verbindet – Vielfalt lebt

Regie: Aarti Chauhan | Dauer: 2:24 | Land: Singapur

Die Lehrerin zitiert unterschiedliche Schüler:innen die sie unterrichtet hat und ihre Meinungen zur deutschen Sprache und zum deutsch lernen an sich.

https://youtu.be/TrXZlCe0xtU 

Vielfalt wagen mit deutsch auf Ockero

Regie: Petra L Hultén | Dauer: 1:48 | Land: Schweden

Die Deutschklasse SA2427 von Öckerö segelndem Gymnasium hat einen Kurzfilm von ihrer Reise über den Atlantik gemacht und jetzt teilen wir diese Sprachfreude mit anderen auf der Welt.

https://youtu.be/Ob_9a1yRRaE 

AUR Indien

Regie: Manu Smriti Joshi | Dauer: 1:45 | Land: Indien, Jaipur

In einem Bollywood angelehnten Cartoon wird ein Deutschschüler mit seiner Familie und seiner Schule gezeigt. Dabei geht es viel um Essen und Action.

https://youtu.be/wEpCeDb4qX4