Podcast Wettbewerb

Nominierungen

Phan Minh Tam Nguyen & Thi Van Anh Bui (Vietnam): “Deutschunterricht: Vielfalt als Chance - Praxis und Theorie“

Bailing He & Clara Dauby & Ferran Suñer (China/Belgien/Spanien): „Spielend Sprechen – Wie digitale Räume die Sprechflüssigkeit im DaF-Unterricht fördern“

Cilene Trindade Rohr (Brasilien): „Die Legende der Pororoka – ein Aufstand“

Carla Jänicke, Leon Richter & Laura Leppla (Deutschland): „Ko-Konstruktion bis die Chemie stimmt“

Emmanuel Melongo & Williams Tsam Fomano (Kamerun): “Wie wir die Wiener Thesen in unserem Berufsalltag umsetzen“

Sanita Arāja & Gita Zommere (Lettland): „Vielfalt an unserer Schule“

Aarya Pimplikar & Saumitra Rupali (Indien): „Lehrkräftemangel in Deutschland - Eine Chance für indische Deutschlehrkräfte?“

Gabriela Geller (Brasilien): PodDeutsch

Aleksandra Torizina, Dimitrij Torizin & Teilnehmende des Leseclubs (Deutschland): Lesen, Sprechen, Deutsch

Akshita Dhamija, Aparna Achal & Meha Kumar (Indien): „Zwischen den Sprachen“

Victoria Bura (Deutschland): „Vielfalt schafft neue Lernwege“

Adam Augustin & Athena Tan (Philippinen): „Deutsch für Pinoys: Sprache, Bildung und Gesellschaft“