Tagungsorte der IDT 2025 in Lübeck
Haupttagungsort MuK
Der Haupttagungsort und Knotenpunkt der Tagung ist die Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK). Hier findet eine Vielzahl von Fach-, Rahmen- und sogar Kulturprogramm statt. Freuen Sie sich auf kulturelle Überraschungen in den Mittagspausen. In der MuK finden Sie ebenfalls den Informationsstand und die Tagungsregistrierung direkt im Foyer.
Eine Übersicht aller in der MuK befindlichen Programmpunkte in der MuK finden Sie weiter unten aufgelistet. Zusätzlich dazu finden Sektionen, Workshops, Vorträge und weitere Tagungsformate an verschiedenen Orten auf der Lübecker Altstadtinsel statt. In höchstens 15 Minuten Fußweg von der Musik- und Kongresshalle werden alle Veranstaltungsräume erreichbar sein. Workshops und Sektionen finden dabei an Lübecker Schulen statt. Alle Veranstaltungsorte im Überblick haben Sie mit unserer tagesaktuellen interaktiven Lübeck-Karte, die Ihnen in der Tagungs-App zur Verfügung steht.
Auch für Vorträge stehen Räume zur Verfügung, die einen einmaligen Einblick in die Stadt garantieren. Auf diese Weise können wir nicht nur die Vielzahl an Veranstaltungen durchführen, sondern Ihnen ermöglichen, im Laufe der Tagung die Stadt kennenzulernen und zu erkunden. Die Musik- und Kongresshalle bleibt dabei Mittelpunkt und lädt zum Verweilen und Netzwerken ein. Auf der Außenfläche finden sich Foodtrucks und
gestalten einen Begegnungsort für die Mittagspausen. Das MuK-Café lädt zum Treffen und Verweilen ein.
Bitte beachten Sie folgende Öffnungszeiten für den Haupttagungsort:

Öffnungszeiten der MuK:
Montag, 28.07. – Freitag, 01.08.2025: 8:30 Uhr – 19:00 Uhr
Öffnungszeiten des MuK-Cafés:
Montag, 28.07. – Donnerstag, 31.07.2025: 8:30 Uhr – 18:30 Uhr
Freitag, 01.08.2025: 8:30 Uhr – 14:00 Uhr
Öffnungszeiten des Infostandes:
Sonntag, 27.07.2025: 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Montag, 28.07. – Donnerstag, 31.07.2025: 8:30 Uhr – 18:30 Uhr
Freitag, 01.08.2025: 8:30 Uhr – 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Registrierung:
Sonntag, 27.07.2025: 13:00 Uhr – 18:00 Uhr -> Registrierung nur für Orga-Beteiligte und Aussteller:innen
Montag, 28.07. – Dienstag, 29.07.2025: 8:30 Uhr – 18:30 Uhr
Die weiteren Tagungsorte & Infopunkte
Dat Hoghehus
Koberg 2, 23552 Lübeck
- DACHL-Fenster: Ausstellungsfläche der DACH-Verbände
- DACHL-Präsentationen
- Leseecke und DACHL-Café
- Treffpunkt für Gremien und Tagungsassistenzen
- Tagungsbüro der IDT 2025
Katharineum zu Lübeck
Königstraße 27–31, 23552 Lübeck
- IDV-Vertreter:innenversammlung
- Posterpräsentation und Posterpreisverleihung
- Sponsoringformate der Verlage und Mittlerinstitutionen
- Sektionen
- Workshops
- Plenarvorträge
- IDT-Spaces
Emanuel-Geibel-Schule
Glockengießerstraße 33–37, 23552 Lübeck
- Sektionen
- Workshops
Ernestinenschule
Kleine Burgstraße 24–26, 23552 Lübeck
- Jugend debattiert Schaudebatte
- Sektionen
- Workshops
- Plenarvorträge
- IDT-Spaces
Kranenkonvent (neben der Ernestinenschule, zur Ernestinenschule zugehörig)
Kleine Burgstraße 24–26, 23552 Lübeck
- Sektionen
- Workshops
Burgschule
Hinter der Burg 9, 23552 Lübeck
- Sektionen
- Workshops
IMGWF (Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung)
Königstraße 42, 23552 Lübeck
- Sektionen
- Plenarvorträge
Gemeinnützige (Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit)
Königstraße 5, 23552 Lübeck
- Sektionen
- Plenarvorträge
Europäisches Hansemuseum
An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
- Sektionen
- Plenarvorträge
- IDT-Spaces
Handwerkskammer Lübeck
Breite Str. 10/12, 23552 Lübeck
- Sektionen
- Plenarvorträge
- Podien
Johanneum zu Lübeck
Bei St. Johannis 1–3, 23552 Lübeck
- Plenarvorträge
Oberschule zum Dom
Domkirchhof 1–3, 23552 Lübeck
- Plenarvorträge
Alle Veranstaltungsorte finden Sie auf unserer interaktiven Lübeck-Karte in der Tagungsapp markiert.
Infopunkte auf der Lübecker Altstadtinsel
Damit Sie unterwegs nicht den Überblick verlieren, stehen an verschiedenen Stationen auf der Altstadtinsel Stadtlots:innen für Sie bereit. Schüler:innen der Lübecker Schulen helfen Ihnen vor Ort gern persönlich und direkt zu allen Fragen weiter: Nicht nur, wenn es um Fragen des Weges zu den verschiedenen Orten geht. Das beste Restaurant der Stadt, die nächsten E-Roller-Stationen, Geheimtipps für das Abendprogramm und vieles mehr!
Die Infopunkte finden Sie während der Tagungswoche von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr mit IDT-Fahnen markiert an folgenden Orten:
- An der Untertrave / Holstenhafenbrücke
- Drehbrückenplatz
- Rathausmarkt
- Koberg
- Kreuzung Beckergrube / Breite Straße
- Haupteingang Katharineum